![](/rails/active_storage/representations/redirect/eyJfcmFpbHMiOnsibWVzc2FnZSI6IkJBaHBBcmNDIiwiZXhwIjpudWxsLCJwdXIiOiJibG9iX2lkIn19--fb5de156139aefd3c15f67ec938e8dd2858f72c1/eyJfcmFpbHMiOnsibWVzc2FnZSI6IkJBaDdDRG9MWm05eWJXRjBTU0lJYW5CbkJqb0dSVlE2RTNKbGMybDZaVjkwYjE5bWFXeHNXd2RwQXNBRGFRSnJBVG9LYzJGMlpYSjdCam9NY1hWaGJHbDBlV2xhIiwiZXhwIjpudWxsLCJwdXIiOiJ2YXJpYXRpb24ifX0=--add6c03f260459c398580ec7dfa5c470f4dfa962/residential-tab.jpg)
Wohnbau
Technisches Know-how für anspruchsvolle Architektur mit Flair
Wohnbau
Technisches Know-how für anspruchsvolle Architektur mit Flair
Für den Wohnungsneubau, bei z. B. Wohnungshochhäusern liefert Ancon wichtige strukturelle Verbindungen durch Bewehrungsstahlkupplungen, Edelstahlbewehrungen und Querkraftdorne.
Korrosionsbeständige Edelstahl-Bewehrungsstäbe können für Wand- und Säulenbewehrungen entscheidend sein. Edelstahl-Bewehrungen können verwendet werden um die erforderliche Betondeckung zu reduzieren. Leichtere Betonfertigteile sind leichter und günstiger zu transportieren.
Angesichts steigender Anforderungen an die thermische Effizienz von Wohngebäuden eignen sich Ancon Balkonanschlüsse, um Kältebrücken zu vermeiden.
Ähnliche Produkte
![](/rails/active_storage/representations/redirect/eyJfcmFpbHMiOnsibWVzc2FnZSI6IkJBaHBBajRKIiwiZXhwIjpudWxsLCJwdXIiOiJibG9iX2lkIn19--6529ac56353fe58fc6aba3a2ff5d78411cfc7696/eyJfcmFpbHMiOnsibWVzc2FnZSI6IkJBaDdDRG9MWm05eWJXRjBTU0lJYW5CbkJqb0dSVlE2RTNKbGMybDZaVjkwYjE5bWFXeHNXd2RwQWxnQ2FRS3NBVG9LYzJGMlpYSjdCam9NY1hWaGJHbDBlV2xhIiwiZXhwIjpudWxsLCJwdXIiOiJ2YXJpYXRpb24ifX0=--b018172f15b6874ee1778902ac04372ae4f99ae5/Querkraftdorne.jpg)
Ancon's Lieferprogramm an Querkraftdorne bietet einige Vorteile gegenüber herkömmlichen Verbindungen.
Querkraftdorne
![](/rails/active_storage/representations/redirect/eyJfcmFpbHMiOnsibWVzc2FnZSI6IkJBaHBBajhKIiwiZXhwIjpudWxsLCJwdXIiOiJibG9iX2lkIn19--14c1e15263068e9910bd605e97e383b6233ba86c/eyJfcmFpbHMiOnsibWVzc2FnZSI6IkJBaDdDRG9MWm05eWJXRjBTU0lJYW5CbkJqb0dSVlE2RTNKbGMybDZaVjkwYjE5bWFXeHNXd2RwQWxnQ2FRS3NBVG9LYzJGMlpYSjdCam9NY1hWaGJHbDBlV2xhIiwiZXhwIjpudWxsLCJwdXIiOiJ2YXJpYXRpb24ifX0=--b018172f15b6874ee1778902ac04372ae4f99ae5/Nichtrostende_Bewehrungen_2.jpg)
Die Verwendung von nichtrostenden Stählen in der Bauindustrie nimmt stetig zu und bietet eine Reihe echter Vorzüge.
Nichtrostende Bewehrungen
![](/rails/active_storage/representations/redirect/eyJfcmFpbHMiOnsibWVzc2FnZSI6IkJBaHBBa0FKIiwiZXhwIjpudWxsLCJwdXIiOiJibG9iX2lkIn19--7397ca6e09fced8f2e3006832158dc73f38ec580/eyJfcmFpbHMiOnsibWVzc2FnZSI6IkJBaDdDRG9MWm05eWJXRjBTU0lJYW5CbkJqb0dSVlE2RTNKbGMybDZaVjkwYjE5bWFXeHNXd2RwQWxnQ2FRS3NBVG9LYzJGMlpYSjdCam9NY1hWaGJHbDBlV2xhIiwiZXhwIjpudWxsLCJwdXIiOiJ2YXJpYXRpb24ifX0=--b018172f15b6874ee1778902ac04372ae4f99ae5/Betonstahl_Kupplungsysteme.jpg)
Ein Übergreifungsstoß ist nicht immer die ideale Lösung um Bewehrungen innerhalb eines Bauteiles zu Verlängern.
Betonstahl-Kupplungssysteme
![](/rails/active_storage/representations/redirect/eyJfcmFpbHMiOnsibWVzc2FnZSI6IkJBaHBBa0lKIiwiZXhwIjpudWxsLCJwdXIiOiJibG9iX2lkIn19--eb3d194bca47b02320d3be5b52c94863ea42186e/eyJfcmFpbHMiOnsibWVzc2FnZSI6IkJBaDdDRG9MWm05eWJXRjBTU0lJYW5CbkJqb0dSVlE2RTNKbGMybDZaVjkwYjE5bWFXeHNXd2RwQWxnQ2FRS3NBVG9LYzJGMlpYSjdCam9NY1hWaGJHbDBlV2xhIiwiZXhwIjpudWxsLCJwdXIiOiJ2YXJpYXRpb24ifX0=--b018172f15b6874ee1778902ac04372ae4f99ae5/Ancon_Iso_.jpg)
Bei auskragenden Balkonplatten muss besonders auf die konstruktive Gestaltung der Wärmebrücken geachtet werden.
Kragplattenanschlüsse
![](/rails/active_storage/representations/redirect/eyJfcmFpbHMiOnsibWVzc2FnZSI6IkJBaHBBa1FKIiwiZXhwIjpudWxsLCJwdXIiOiJibG9iX2lkIn19--2afe494ad7d2429e627035c8447d6c7ba9fcadcc/eyJfcmFpbHMiOnsibWVzc2FnZSI6IkJBaDdDRG9MWm05eWJXRjBTU0lJYW5CbkJqb0dSVlE2RTNKbGMybDZaVjkwYjE5bWFXeHNXd2RwQWxnQ2FRS3NBVG9LYzJGMlpYSjdCam9NY1hWaGJHbDBlV2xhIiwiZXhwIjpudWxsLCJwdXIiOiJ2YXJpYXRpb24ifX0=--b018172f15b6874ee1778902ac04372ae4f99ae5/Ancon_AMR.jpg)
Stahlbewehrungen in der Mörtellagerfuge verbessern die Statik der Mauer, indem sie zusätzlichen Widerstand gegen seitliche Belastung, z. B. durch Wind, gewährleisten.
Mauerwerksbewehrungen
![](/rails/active_storage/representations/redirect/eyJfcmFpbHMiOnsibWVzc2FnZSI6IkJBaHBBa0VKIiwiZXhwIjpudWxsLCJwdXIiOiJibG9iX2lkIn19--5390d9f795f910211b01992b1f6f25eb69bdc390/eyJfcmFpbHMiOnsibWVzc2FnZSI6IkJBaDdDRG9MWm05eWJXRjBTU0lJYW5CbkJqb0dSVlE2RTNKbGMybDZaVjkwYjE5bWFXeHNXd2RwQWxnQ2FRS3NBVG9LYzJGMlpYSjdCam9NY1hWaGJHbDBlV2xhIiwiZXhwIjpudWxsLCJwdXIiOiJ2YXJpYXRpb24ifX0=--b018172f15b6874ee1778902ac04372ae4f99ae5/Zugstangensysteme.jpg)
In zunehmendem Maße werden Zugstangen in Bauwerken verwendet, nicht nur als tragende Elemente, sondern auch als architektonisches Gestaltungsmittel.
Zugstangensysteme
Neuigkeiten
Informieren Sie sich über die neuesten Entwicklungen von Ancon.
Frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr 2025
Wir wünschen Ihnen frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr.
Leviat auf der BAU 2025
Wir sind für Sie da: vom 13. bis 17. Januar 2025 auf der Messe BAU in München. Sie sind herzlich eingeladen, uns an unserem Stand Nr. 233 in Halle A2 zu besuchen.
Brückenbautagung steelacademy
Wir nehmen als Fachaussteller an der diesjährigen steelacademy am 30.04.2024 in Winterthur teil. Dabei präsentieren wir Ihnen Produkte unserer Produktreihen Ancon, Aschwanden und Halfen.