Neuigkeiten

Neuer Dübel für den Straßenbau bei Ancon
Ancon bringt ein neues Dübelsystem für die Verwendung bei Betonfahrbahnen im Straßenbau und anderen großen Betonflächen auf den Markt. Weiterlesen

Innovativer nichtrostender Bewehrungsstahl bringt Preisstabilität
Die innovative Entwicklung eines neuen Bewehrungsstahls von Ancon (Schweiz) AG ist im Begriff, Kostenersparnisse mit sich zu bringen sowie Stabilität in den Schweizerischen Markt für Betonbewehrung mit seinen fluktuierenden Preisen. Weiterlesen

Ancon-Tunnel-Befestigungssysteme - Neue Broschüre
Die Broschüre enthält Beispiele spezieller von Ancon bis hin nach Australien gelieferten Systeme für Großprojekte: Tunnelauskleidungen und nachträgliche Tunneldecken-Aufhängungen. Weiterlesen

Ein Grund zum Feiern: 30 Jahre Schweizer Innovation!
Im November 2013 erreicht das Schweizer Unternehmen einen bedeutsamen Meilenstein – 30 Jahre kontinuierlicher Dienst am Kunden. Weiterlesen

Ein Grund zum Feiern: 100 Jahre Edelstahl
2013 jährt sich die Entdeckung eines Superstahls, der nachhaltigen Einfluss auf den Lebensalltag ausüben sollte, zum hundertsten Mal. Weiterlesen

Ancon investiert in responsive Webtechnologie
Ancon, der Spezialist für bautechnische Befestigungen, hat seine stark frequentierete Website überarbeitet, damit sie den immer mehr Handy-Nutzern, die jetzt mittels Smartphone, iPad, Netbook und ähnlicher Geräte auf die Site zugreifen, uneingeschränkt zugänglich ist. Weiterlesen

Reduzierung von Kältebrücken bei Balkonverbindungen
Ancon-Iso Kragplattenanschlüsse verbinden externe Betonplatten mit internen Betonbodenplatten. Das zur Reduzierung von Kältebrücken benutzte System gewährleistet Kontinuität der Wärmeisolierung der Gebäudehülle. Weiterlesen

Ancon NIRO22
Ein neuer nichtrostender Bewehrungstahl ist nun bei Ancon erhältlich. NIRO22 ist austenitisch-ferritisch (Duplex), mit der Werkstoffnummer EN 1.4482 und verfügt über eine PREN Wirksumme von 22. Weiterlesen

Ancon bringt einen neuen Querkraftdorn für Anwendungen bei vorgespannten Flachdecken auf den Markt
Ancon hat einen neuen innovativen Querkraftdorn entwickelt, mit dem zeitlich begrenzte Bewegungsfugen im Hochbau realisiert werden können, die z. B. beim Anschluss an vorgespannte Deckensysteme notwendig sind. Weiterlesen